Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner

    Hauptnavigation

    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. DIRK „DIgitalisierungsReifegraderKenner“

DIRK „DIgitalisierungsReifegraderKenner“

DIRK hilft Unternehmen bei der Einführung von Innovationen aufgrund ihres persönlichen Reifegrades mit verschiedenen Rollen und Anwendungen der Industrie.

Lokal (Anbieter)

Demonstrator DIRK Demonstrator DIRK
Anwender mit Demonstrator Anwender mit Demonstrator
Bauteilvermessung Bauteilvermessung
Anwender mit Demonstrator Anwender mit Demonstrator
Demonstrator DIRK
Anwender mit Demonstrator
Bauteilvermessung
Anwender mit Demonstrator

product Demonstrator DIRK
product Anwender mit Demonstrator
product Bauteilvermessung
product Anwender mit Demonstrator
zurück
vor

Detailbeschreibung

Wie kann ich mein Unternehmen digital weiterentwickeln und was habe ich davon? Viele KMU haben aufgrund technischer Hürden und einer Ausrichtung auf Einzelaufträge keine großen Aktivitäten im Bereich der Automatisierung.

Daher zeigt der Digitalisierungs-Reifegraddemonstrator DIRK des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Kaiserslautern und des Lehrstuhls für Virtuelle Produktentwicklung (VPE) an der TU Kaiserslautern Digitalisierungslösungen verschiedener Reifegradstufen am Beispiel eines Qualitätsprüfprozesses auf. So können Lösungen verschiedener Digitalisierungsgrade erlebbar und vergleichbar gemacht werden. Dazu werden die vier typischen Arbeitsschritte einer Qualitätsprüfung „Werkstück erkennen und Prüfanweisung suchen“, „Messdaten generieren“, „Messdaten eintragen“ und „Beurteilung der Güte“ in fünf Szenarien illustriert, die von rein papierbasiert bis voll digitalisiert, also unter Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und AR-gestützt reichen. Die gezeigten Szenarien bauen aufeinander auf, wodurch gezeigt wird, dass sich ein Unternehmen weiterentwickeln kann, egal wie digital es ist. Die Teilnehmer können die beschriebenen Tätigkeiten selbst durchführen und anschließend einen anderen Reifegrad auswählen, um die Unterschiede und Erleichterung des Arbeitsablaufs zu spüren. Der Demonstrator stellt dem Anwender verschiedene Szenarien zur Verfügung: Erkunder, Einsteiger, Fortgeschrittener, Experte und Vorreiter. Je nach Rolle können verschiedene Szenarien durchgespielt werden. Von Stufe zu Stufe werden die Vorteile der Digitalisierung immer deutlicher.

Ansprechpartner
Thorwin Böhm
Standort
Verwandte Demonstratoren zu "DIRK „DIgitalisierungsReifegraderKenner“ "
  • AR in der Montage

    Augemented Reality in der Montage

    Augmented Reality unterstützes Montieren von Klemmleisten
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Mobil

    TinkerBots

    Cyberphysische Systeme aus dem Baukasten (Spielzeug). Roboter können aus unterschiedlichen Modulen beliebig zusammengesetzt werden und enthalten wesentliche Komponenten von CPS.
    Otto-Berndt-Straße 2, 64287 Darmstadt
  • Lokal (Anbieter)
    Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit am Bauteil

    Innerbetriebliche Vernetzung

    Am Demonstrator für die innerbetriebliche Vernetzung werden innovative Wege für eine transparente Dokumentation von Konstruktionsänderungen dargestellt. Dabei werden Shopfloor und Topfloor durch smarte Technologien intelligent vernetzt.
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Lokal (Anbieter)
    Demo-Fabrik Hannover

    Demofabrik

    Digitalisierung hautnah erleben. Produzieren Sie selbst in unserer Demofabrik und erleben Sie Digitalisierung anhand einer ganzen Produktionslinie.
    Messegelände / Pavillon 36, 30521 Hannover
  • Mobil
    Roadshow Bus

    Roadshow-Bus

    Digitalisierung auf Rädern kommt auch zu Ihnen!
    Messegelände / Pavillon 36, 30521 Hannover
  • Lokal (Anbieter)
    Dashboard Laborsensorik

    Raumklimaüberwachung "Vernetzte Laborsensorik"

    Die Modellfabrik Migration und die Modellfabrik 3D-Druck zeigen ein konkretes Beispiel zur technischen Umsetzung einer Raumklimaüberwachung mit Hilfe drahtloser Sensorik.
    Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
  • Lokal (Anbieter)
    Mobil
    Tischbohrmaschine mit nachgerüsteten Sensoren, KI-Datenauswertung und Daten-Visualisierung mittels Grafana

    Nachrüstung einer Bohrmaschine (Retrofit)

    Die Modellfabrik Migration entwickelte gemeinsam mit der Firma Batix Software GmbH eine Lösung zur Nachrüstung einer herkömmlichen Bohrmaschine mit verschiedenartiger Sensorik.
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • Lokal (Anbieter)
    Mobil
    3D Visualisierung von einem Gebäudeplan mit dem AR Tablet

    AR Tablet

    Der Demonstrator „AR-Tablet“ nutzt digitale dreidimensionale BIM-Modelle, um eine Augmentierung von 2D Planunterlagen zu ermöglichen. Der räumliche Eindruck eines Gebäudes wird durch die visuelle Hilfestellung hervorgehoben.
    Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart
  • Lokal (Anbieter)
    Online (Anbieter gesteuert)
    fischertechnik-Modellfabrik mit Monitoring im ERP

    Otto´s vernetzte Bolzenfabrik Produktionsplanung & -monitoring

    Industrie 4.0-Vernetzung in Echtzeit einer Modellfabrik auf Basis fischertechnik mit einem Open Soucre ERP auf Basis odoo
    Otto-von-Guericke-Universität, VLBA Lab, Universitätsplatz 12, 39106 Magdeburg
  • Lokal (Anbieter)
    Lokal implementiert (beim Interessenten)
    Ansicht Weiche und Lager

    Festo CP Factory

    CP Lab Factory + Robotino
    Breite Straße 11, 57076 Siegen
  • Lokal (Anbieter)
    e-Cu: Check mit Rechner zur Auswertung

    e-Cu: Check – Digitale Qualitätssicherung

    Digitales Verfahren zur Messung der chemischen Reaktivität von chemischen Metallbädern
    Allmandring 9b, 70569 Stuttgart
  • Mobil
    Prototyping von Montagearbeitsplätzen

    Prototyping von Montagearbeitsplätzen und Assistenzsystemen in VR

    Ein mobiler Demonstrator
    Universitätsstraße 25, 33615, Bielefeld
  • Mobil
    Digitalisierung im Schaltschrankbau

    Digitalisierung im Schaltschrankbau

    Montageunterstützung durch Tablets in der Fertigung
    Zukunftsmeile 1, Paderborn
  • Mit der GoogleGlass und dem Ubimax Frontline Creator können z.B. Schritt-für-Schritt-Anwendungen realisiert werden

    AR-Datenbrille als digitales Lern- und Assistenzsystem

    AR-Datenbrille als digitales Lern- und Assistenzsystem
    Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz
  • Lokal (Anbieter)
    CAD/AR

    Simulate, Print & Cut

    Digital durchgängiges Engineering in der Bekleidungsindustrie – vom 3D-Entwurf zur Produktion
    Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
  • Lokal (Anbieter)
    Lichtgitterlampe

    Strukturgespultes Lichtrichtgitter

    Als innovatives Anwendungsbeispiel des textilen Leichtbaus ermöglichen strukturgespulte Lichtrichtgitter eine richtungsabhängige Einstellung der Lichtabstrahlung und Entblendung von Leuchtmitteln.
    Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
  • Lokal (Anbieter)
    Leuchtband

    Textiles Leiterband

    Automatisierte Herstellung von Smart Textiles
    Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
  • Lokal (Anbieter)
    Fahrerloses Transportsystem unterstützt die Mitarbeitering

    Mensch-Roboter-Kollaboration in der Industrie 4.0

    Integration bereits etablierter und die Entwicklung neuartiger Sicherheitskonzepte
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Lokal (Anbieter)
    Darstellung Modellfabrik

    Modellfabrik: Industrial Internet of Things

    Heterogenes Produktionssystem mit diversen Steuerungssystemen. Gekoppelt über I4.0-Protokolle und ein MES.
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Lokal (Anbieter)
    Darstellung Arbeitsplatz

    KI-Büro - Unterstützung durch Künstliche Intelligenz

    Nutzung von KI-Technologien im Büro
    Uni-Campus Nord, 66123 Saarbrücken
  • Schulungslabor Automatisierung

    Digitallabor Automatisierungstechnik

    In diesem Demonstrator wird gezeigt, wie eine Prozessautomatisierung durch Roboter in der Fertigung aussieht.
    August-Horch-Straße 6-8, 56070 Koblenz
  • Lokal (Anbieter)
    Digitale Fabrik - digitaler Montageplatz

    Digitaler Montageplatz

    Arbeitsplanungs- und Werkerleitsysteme
    Schwentinestraße 13, 24149 Kiel
  • Augmented-Reality

    AR-basierte Assistenz in Wartung und Service

    AR-Technologien für Wartungs- und Servicearbeiten am Schaltschrank.
    Langenstraße 2-4, 28195 Bremen
  • Lokal (Anbieter)
    Lokal (beim Interessenten)
    Mobil
    Webbasierte Applikation

    COSMA - Wettbewerbsorientiertes Planspiel zum Supply Chain Management

    Mit Hilfe dieses Planspiels können die Teilnehmer an einem vereinfachten Modell der Wertschöpfungskette Teilbereiche wichtiger Funktionen, wie z. B. Produktionsflusssteuerung, Nachfragesteuerung und Auftragserfüllung kennen lernen.
    Am Schwarzenberg-Campus 4, 21073 Hamburg
  • Lokal (Anbieter)
    Mobil
    Interaktion mit der Hololens

    LTA4Glasses - Mixed Reality Qualifizierung

    Qualifizierung im Bereich der Assistenzsysteme und Augmented Reality
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • Lokal (Anbieter)
    Elbedome

    Elbedome – 360°-Großprojektionssystem

    Erleben Sie die Möglichkeiten der 3D-Visualisierung und tauchen in verschiedene Planungsszenarien ein. Schnell können auch Sie sich in Planungsfragestellung eindenken, egal ob es die Gestaltung eines Einfamilienhauses, einer Fabrik oder einer Stadt ist.
    Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg
  • Lokal (Anbieter)
    Online (Anbieter gesteuert)
    BIM2FM Collaboration Group

    BIM2FM - vom BIM Modell zum CAFM

    Der Demonstrator basiert auf der Ausarbeitung einer digitalen Prozesskette der BIM2FM Collaboration Group. Ziel ist es den Weg vom digitalen Gebäudemodell aus der Planung (BIM) über die reale Umsetzung (As-Built) bis in den Betrieb (CAFM) aufzuzeigen.
    Fraunhofer IBP, Fraunhoferstraße 10, 83626 Valley
  • Lokal (Anbieter)
    Mixed Reality Experience Lab

    Mixed Reality Experience Lab

    Das "Mixed Reality Experience Lab" verknüpft ein virtuelles VR-Gebäudemodell mit dem realen Erlebnis wichtiger Wirkfaktoren wie Wärme, Licht und Akustik. Ein immersives Erlebnis weit über das visuelle hinaus.
    Fraunhofer IBP, Fraunhoferstraße 10, 83626 Valley
  • Mobil
    Online (Self-Service)
    Mit dem Smartphone weitere Informationen abrufen

    KDH App

    KDH AR-App für digitale Zusatzinformationen
    Donnerschweer Str. 184, 26123 Oldenburg
  • AR Brille und Datenbrillen

    AR- und Daten-Brillen

    Serviceleistungen mit digitalen Brillen
    Donnerschweer Str. 184, 26123 Oldenburg
  • Mobil
    Nutzung der AR-Brille zur Instandhaltung, Bildnachweis: Fraunhofer IGCV

    Augmented-Reality-Brillen für die Instandhaltung

    Statt mittels einem Handbuch oder einem Anruf beim Technikservice kann die Maschine mithilfe von Augmented Reality von allen Mitarbeitenden wieder instandgesetzt werden.
  • Lokal (Anbieter)
    SmartFactoryOWL - Blick von der Empore

    SmartFactoryOWL

    SmartFactoryOWL
    SmartFactoryOWL, Campusallee 3, 32647 Lemgo
  • Lokal (Anbieter)
    Digitaler Innovationspfad - Outdoor-Stele

    Digitaler Innovationspfad

    Digitaler Innovationspfad - Berufsbildung und Digitalisierung
    Kerschensteiner Straße 8, 95448 Bayreuth
  • Mobil
    Online (Anbieter gesteuert)
    Der Ventilatoren-Koffer mit einer detaillierten Anzeige. © Ann-Kristin Teigelkamp

    Der Ventilatoren-Koffer (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen)

    Der Demonstrator zeigt beispielhaft, wie „Predictive Maintenance“ (deutsch: Vorausschauende Wartung“) in einem System integriert werden kann und was sich dahinter verbirgt.
    Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück
  • Mobil
    Online (Anbieter gesteuert)
    Die App zeigt an, um welche Brötchensorte es sich handelt. © Ann-Kristin Teigelkamp

    Brötchenklassifizierung durch Bildverarbeitung

    Der Demonstrator zeigt vereinfacht, wie Bildverarbeitung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) funktioniert. Interessierte können mit der App ein Foto von einem Brötchen erstellen oder ein bereits vorhandenes Foto auswählen und klassifizieren.
    Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück
  • Lokal (Anbieter)
    Mobil
    VR-Brille im Einsatz ©Volker Wiciok

    Standards Digitaler Assistenzsysteme

    Digitale Hilfsmittel werden auch im Mittelstand zunehmend genutzt. Mit unseren Demonstratoren vermitteln wir einen Überblick über Systeme, Konzepte und Schnittstellen
    Universitätsstraße 21, 58097 Hagen
  • Lokal (Anbieter)
    Modular Digitalisieren

    Modular Digitalisieren

    Der Demonstrator verbindet in einem durchgängigen Prozessdesign verschiedenste digitale Technologien. Für einen Montagevorgang werden Technologien zur Bauteilidentifikation, Web-Oberflächen, AR, mobile Endgeräte in der Produktion eingesetzt.
    Reichenhainer Straße 88, 09126 Chemnitz
  • Lokal (Anbieter)
    Production Level 4-Demonstrator

    Production Level 4-Demonstrator der SmartFactory-KL

    Der Demonstrator zeigt die Weiterentwicklung von Industrie 4.0: Production Level 4
    Trippstadter Straße 122, 67663 Kaiserslautern
  • Lokal (Anbieter)
    Lokal (beim Interessenten)
    Mobil
    Abbildung des Demonstrators in Aktion Nahaufnahme

    AutoID durch KI

    Künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Kommissioniervorgängen durch kamerabasierte Bildklassifizierung
  • Lokal (Anbieter)
    Lokal (beim Interessenten)
    Info-Point des Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 Chemnitz

    Infopoint

    Einsicht in Angebote und Orientierungshilfe
    TU Chemnitz, Experimentier- und Digitalfabrik
  • Lokal (Anbieter)
    Die Anlage

    Die Industrie 4.0 Anlage der SmartFactory-KL

    Die herstellerübergreifende Industrie 4.0-Produktionsanlage zeigt, wie hochgradig wandlungsfähige Fertigung bis hin zu Losgröße 1 effizient realisiert wird.
    Trippstadter Str. 122 67663 Kaiserslautern Deutschland
  • Lokal (Anbieter)
    Mobil
    Detailansicht eines selektierten Produktes, die Produktlandkarte eines Filmdatensatzes sowie das Ergebnis einer klassischen Filterung einer diskreten Produkteigenschaft, z. B. das Filmgenre Comedy.

    Ein Produktportal zum Stöbern - Personalisierbare interaktive Informationsvisualisierungen

    Der Demonstrator erlaubt es einem Kunden, Inhalte von Produktkatalogen interaktiv zu durchstöbern und gemäß der persönlichen Wünsche individuelle Sortierungen und Gruppierungen vorzunehmen.
    Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg
  • Online (Self-Service)
    AR erleben und vernetzt wachsen

    AR erleben und vernetzt wachsen

    Der AR-Demonstrator hilft uns, die technischen Möglichkeiten der AR-Technologie anschaulich zu vermitteln. Gleichzeitig können wir unsere Demonstrationsfläche mit seinen einzelnen Demonstratoren auf interessante Art und Weise vermarkten und vorführen.
    Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg
  • Lokal (Anbieter)
    Online (Anbieter gesteuert)
    Retrofit – Bestandsmaschinen fit machen für Industrie 4.0

    Retrofit – Bestandsmaschinen fit machen für Industrie 4.0

    Der Demonstrator zeigt eine konventionelle Dampfmaschine im Spielzeugmaßstab, die durch zusätzliche Sensorik digitalisiert wurde. Mit Hilfe der verbauten Sensoren kann auf verschiedene Betriebszustände geschlossen werden.
    Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt