Demonstratoren
BIM-basierter Bauantrag
Erarbeitung und Validierung von Konzepten zur nahtlosen Integration von Building Informationen Modeling (BIM) in das behördliche BauantragsverfahrenRuhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44780 BochumRetrofit – Bestandsmaschinen fit machen für Industrie 4.0
Der Demonstrator zeigt eine konventionelle Dampfmaschine im Spielzeugmaßstab, die durch zusätzliche Sensorik digitalisiert wurde. Mit Hilfe der verbauten Sensoren kann auf verschiedene Betriebszustände geschlossen werden.Sandtorstraße 23, 39106 MagdeburgAR erleben und vernetzt wachsen
Der AR-Demonstrator hilft uns, die technischen Möglichkeiten der AR-Technologie anschaulich zu vermitteln. Gleichzeitig können wir unsere Demonstrationsfläche mit seinen einzelnen Demonstratoren auf interessante Art und Weise vermarkten und vorführen.Sandtorstraße 23, 39106 MagdeburgFehlerquoten am Kommissionierarbeitsplatz verringern
Mit dem RFID-Armband Fehlerquoten am Kommissionierarbeitsplatz verringernJoseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 MagdeburgEin Produktportal zum Stöbern - Personalisierbare interaktive Informationsvisualisierungen
Der Demonstrator erlaubt es einem Kunden, Inhalte von Produktkatalogen interaktiv zu durchstöbern und gemäß der persönlichen Wünsche individuelle Sortierungen und Gruppierungen vorzunehmen.Sandtorstraße 23, 39106 MagdeburgKI-Demonstrator – Mit Pepper vernetzt wachsen
Der soziale, humanoide Roboter "Pepper" ist er ein sympathisches Beispiel für die Anwendung von KI.Sandtorstr. 23, 39106 MagdeburgVR-Arbeitssicherheitstraining
Erarbeitung und Evaluierung von Virtual Reality (VR)-Trainingsumgebungen auf BaustellenRuhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44780 BochumPrüfprozesse in der Medizintechnik
Online-Prüfprozesse für Produkte in der MedizintechnikInstitut für ImplantatTechnolgie und Biomaterialien e.V., Warnemünde Friedrich-Barnewitz-Straße 4, 18119 Rostock- WarnemündeSmart Laboratory für die Medizintechnik
Digitalisierung und Vernetzung der Entwicklungs-, Fertigungs- und Prüfprozesse in der MedizintechnikInstitut für ImplantatTechnolgie und Biomaterialien e.V., Warnemünde Friedrich-Barnewitz-Straße 4, 18119 Rostock- WarnemündeOrts- und Zustandsüberwachung von Gütern
Während dem Transport von Gütern erkennen Sensoren Auffälligkeiten wie Temperaturänderungen oder Beschleunigung auf der Ladefläche. Je nach Gut können Schwellwerte festgelegt werden, die ein Event auslösen.Sichere Autorisierung zertifizierter Personen durch Smart Contracts und attributbasierte Zugriffskontrolle
Über einen Demonstrator bei FTK e. V. in Dortmund wird gezeigt, wie Smart Contracts dabei helfen können, vertrauenswürdige automatisierte unternehmensübergreifende Prozesse zu realisieren.Wandweg 3, 44149 DortmundIntegrierte eLearning-Umgebung mit virtueller Realität für Anlagenplanung und -bau
Am Branchenbeispiel des Anlagen- und Maschinenbaus wird anhand eines virtuellen Szenarios gezeigt, wie Mitarbeiter*innen in einer Fabrikhalle Bewegungsabläufe und Wartungsvorgänge durch vorgegebene Aufgabenstellungen trainieren können.Wandweg 3, 44149 DortmundRecht 4.0
Wissensbox Recht 4.0Thüringer Weg 7, 09126 ChemnitzDer HAP – Handarbeitsplatz
Der ergonomisch perfekt angepasste Arbeitsplatz bietet die Möglichkeit, den Werker bei Montagetätigkeiten mittels Internet und Kommunikationstechnologien zu unterstützenTrippstadter Str. 122 67663 Kaiserslautern DeutschlandDer Mensch im Mittelpunkt des Media-Innovation-Labs
Viele Unternehmen suchen nach neuen, digitalen Strategien und Ideen. Das Media-Innovation-Lab bietet die besten Voraussetzungen, neue Geschäftsmodelle und Marketingstrategien zu entwickeln.Max-Planck-Straße 2, 64807 DieburgDigital gefertigtes Ferienhaus - Digital House
Digitale Entwicklung, Planung, Produktion und Umsetzung eines Ferienhausprototypen für Mecklenburg-VorpommernInstitut für Polymertechnologien e.V., Alter Holzhafen 19, 23966 WismarTelemedizinisches Care-Center
Telemedizinische Betreuung von chronisch kranken PatientenGeschäftsstelle „Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Rostock“, Deutsche-Med-Platz 1, 18057 RostockAdditive Fertigungsverfahren
Additive Fertigungsverfahren für unterschiedliche AnwendungsszenarienInstitut für Polymer- und Produktionstechnologien e.V., Warnemünde Alter Holzhafen, 19 23966 WismarErfolg und Wettbewerbsfähigkeit im Tourismus
Interaktive Analysen und Managementtools für UnternehmenGeschäftsstelle „Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Rostock“, Deutsche-Med-Platz 1, 18057 RostockNachverfolgbarkeit in der Unikatfertigung
Sensorbasierte Ortung und Nachverfolgbarkeit von Bauteilen und Betriebsmitteln im produzierenden GewerbeFraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP, Albert-Einstein-Straße 30, 18059 RostockDigitale Assistenzsysteme in der Medizin
Digitale Belegungsplanung zur Erhöhung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Gesundheitswirtschaft und dem GesundheitstourismusGeschäftsstelle „Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Rostock“, Deutsche-Med-Platz 1, 18057 RostockDie Industrie 4.0 Anlage der SmartFactory-KL
Die herstellerübergreifende Industrie 4.0-Produktionsanlage zeigt, wie hochgradig wandlungsfähige Fertigung bis hin zu Losgröße 1 effizient realisiert wird.Trippstadter Str. 122 67663 Kaiserslautern DeutschlandSmarte Poster mit NFC-Übertragungsstandard
Near Field Communication (NFC) ist ein kontaktloser, internationaler Übertragungsstandard, der 2002 entwickelt worden ist. Die große Interoperabilität mit verfügbaren Lesegeräten und die einfache Implementierung sind dabei zwei besondere Features.Neumarkt 9-19, 04109 LeipzigHealthcare Experience in der Offenen Werkstatt Köln
Wie wird die Patientensicherheit gewährleistet? Entdecken Sie in unserer Healthcare Experience in der Offenen Werkstatt Köln interaktiv und spielerisch den Nutzen von Standards in digitalen Anwendungen – derzeit auch virtuell!Maarweg 133, 50825 Köln