Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein

Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein

https://www.digitalzentrum-sh.de/
0431 21844 82
schlichtatdigitalzentrum-sh [dot] de
FuE-Zentrum FH Kiel GmbH, Schwentinestr. 24, 24149 Kiel
Institutionsvorstellung

Das Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein bietet KMU praxisnahe Unterstützung, um die digitale Transformation ganzheitlich erfolgreich gestalten zu können. Die Angebote spannen den Bogen von der Orientierung bis zur konkreten Handlungsempfehlung. Im Fokus stehen dabei Fragestellungen rund um das Zusammenspiel, die Abhängigkeiten und die Wechselwirkung der Bereiche Technik, Organisation und Personal:

  • Veränderung gestalten: KMU werden befähigt, einerseits die von der Digitalisierung geforderte Agilität bereitzustellen und andererseits die Digitalisierung für die Realisierung neuer Formen der Zusammenarbeit zu nutzen. Die Angebote reichen von Informations- und Qualifizierungsformaten über interaktive Checklisten und Arbeitsanalysen bis hin zu Projekten.
  • Innovationen fördern: KMU erhalten das Handwerkszeug, sich mit dem Innovationsvermögen ihres Unternehmens auseinander zu setzen und konkrete Handlungen für eine Anbahnung und Umsetzung von Innovationsprojekten abzuleiten. Neben dem Innovationsfähigkeit-Assessment werden Infoveranstaltungen, Workshops und Projektformate angeboten.
  • Daten & Technologie nutzen: KMU werden unterstützt, die Potenziale von Daten entlang der Wertschöpfungskette zu erkennen und eine Datenkompetenz aufzubauen, um eine intelligente Nutzung und Vernetzung von Unternehmensdaten bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle zu ermöglichen.
  • Nachhaltig handeln: Bei den KMU wird eine Wissensgrundlage geschaffen, um die Zukunft nachhaltig gestalten zu können. Neben Handlungsansätzen, in denen Digitalisierung und Nachhaltigkeit konsequent zusammengedacht werden, steht ebenfalls im Fokus, Zielkonflikte im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitszielen zu erkennen und innovative Lösungswege aufzuzeigen.
  • Vernetzung leben: Relevante Akteure wie Digitalisierungs- und Domänenexperten werden durch unterschiedliche Angebote zusammengebracht, so dass KMU die Möglichkeit zur Beteiligung an vielfältigsten Beziehungskonstellationen erhalten.
Verknüpfte Institutionen

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kiel - Technikum

Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein - Digitale Fabrik der FH Kiel

Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein - Technische Hochschule Lübeck

MIttelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein - UniTransferklinik Lübeck

Demonstratoren von "Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein"
  • M4KK Smart City - Vernetzung & Ortung

    Vernetzung und Ortung: Smart City

    Beispielszenario Monitoring von Gebäuden
    Mönkhofer Weg 239, 23562 Lübeck
  • Digitale Fabrik - Condition Monitoring

    Condition Monitoring

    Im Erlebnisraum können verschiedene Ansätze zur vertikalen Vernetzung von Werkzeugmaschinen nebeneinander betrachtet werden
    Schwentinestraße 13, 24149 Kiel
  • Digitale Fabrik - digitaler Montageplatz

    Digitaler Montageplatz

    Arbeitsplanungs- und Werkerleitsysteme
    Schwentinestraße 13, 24149 Kiel
  • Digitale Fabrik - Mensch - Roboter - Kollaboration

    Mensch-Roboter-Kollaboration

    Anwendungsszenarien für die Kooperation zwischen Menschen und Robotern
    Schwentinestraße 13, 24149 Kiel
  • UniTransferklinik - SDC Pluoxy

    SDC Puloxy

    Herstellerübergreifende Vernetzung von Medizingeräten
    UniTransferklinik, Maria-Goeppert-Straße 1, Multifunktions Center, 23562 Lübeck
  • UniTransferklinik - SDC Patientenmonitor

    SDC Patientenmonitoring

    Herstellerübergreifende Vernetzung von Medizingeräten
    UniTransferklinik, Maria-Goeppert-Straße 1, Multifunktions Center, 23562 Lübeck

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt