Pfadnavigation
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel

info
kompetenzzentrumhandel [dot] de

Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Fragestellungen rund um den Handel der Zukunft sind vielfältig: Von der Beziehung zum Kunden über das Management der Lieferkette und des Warenwirtschaftssystems bis hin zur Zahlungsabwicklung und digitalen Kundenbindung. Darüber hinaus bietet die Digitalisierung nicht nur die Transformation von analoger Technik hin zu digitaler. Es ergeben sich völlig neue Geschäftsmodelle, Absatzmärkte und damit Chancen – auch für kleine Unternehmen. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel gibt konkrete Antworten auf die Fragen: Wie tickt mein Kunde heute und wie ticken die Kunden von morgen? Über welche Kanäle erreiche ich meine Zielgruppe? Welche Mittel und Wege gibt es, um das eigene Geschäftsmodell fit für die Zukunft zu machen? Wie können welche Technologien dabei unterstützen?
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel unterstützt seit Juli 2019 insbesondere kleine und mittlere Händler bei der Digitalisierung. Zu den kostenfreien Angeboten gehören Workshops, Webinare, Unternehmenssprechstunden, konkrete Handlungsanweisungen in Form von Checklisten und vieles mehr. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht innerhalb der Förderinitiative Mittelstand-Digital die kostenfreie Nutzung der Angebote.
Konsortialführer des Projekts ist der Handelsverband Deutschland mit Sitz in Berlin – weiterhin im Konsortium vertreten sind ibi research (Regensburg), das IFH KÖLN und das EHI Retail Institute (Köln).
Weitere Informationen zum Projekt, den Angeboten und den Ansprechpartnern finden Sie hier.