Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel

https://kompetenzzentrumhandel.de/
infoatkompetenzzentrumhandel [dot] de
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Institutionsvorstellung

Fragestellungen rund um den Handel der Zukunft sind vielfältig: Von der Beziehung zum Kunden über das Management der Lieferkette und des Warenwirtschaftssystems bis hin zur Zahlungsabwicklung und digitalen Kundenbindung. Darüber hinaus bietet die Digitalisierung nicht nur die Transformation von analoger Technik hin zu digitaler. Es ergeben sich völlig neue Geschäftsmodelle, Absatzmärkte und damit Chancen – auch für kleine Unternehmen. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel gibt konkrete Antworten auf die Fragen: Wie tickt mein Kunde heute und wie ticken die Kunden von morgen? Über welche Kanäle erreiche ich meine Zielgruppe? Welche Mittel und Wege gibt es, um das eigene Geschäftsmodell fit für die Zukunft zu machen? Wie können welche Technologien dabei unterstützen?

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel unterstützt seit Juli 2019 insbesondere kleine und mittlere Händler bei der Digitalisierung. Zu den kostenfreien Angeboten gehören Workshops, Webinare, Unternehmenssprechstunden, konkrete Handlungsanweisungen in Form von Checklisten und vieles mehr. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht innerhalb der Förderinitiative Mittelstand-Digital die kostenfreie Nutzung der Angebote.

Konsortialführer des Projekts ist der Handelsverband Deutschland mit Sitz in Berlin – weiterhin im Konsortium vertreten sind ibi research (Regensburg), das IFH KÖLN und das EHI Retail Institute (Köln).
Weitere Informationen zum Projekt, den Angeboten und den Ansprechpartnern finden Sie hier.

 

Demonstratoren von "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel"
  • Demonstrator Detego

    Bestandsmanagement & Multichanneling mit Detego

    Die Notwendigkeit für ein Warenwirtschaftssystem besteht vor allem für Multichannel-Händler. Firmen wie Detego bieten eine Echtzeitbestandführung und Echtzeitsynchronisation mit dem Online-Shop an.
    Future City WhiteBox, Solinger Straße 20, 40764 Langenfeld
  • Demonstrator Online Software AG

    Digitales Instore Marketing & Digital Signage mit Online Software AG

    Werbung via Alexa Skills zum Kunden nach Hause bringen oder direkt zum POS
    Future City WhiteBox, Solinger Straße 20, 40764 Langenfeld
  • Demonstrator Novatec

    Kundenfrequenzzählung: Kunden & Kaufverhalten analysieren mit Novatec

    Wer heute besser verkaufen will, sollte seine (potenziellen) Kunden und ihr Kaufverhalten analysieren. 
    Future City WhiteBox, Solinger Straße 20, 40764 Langenfeld
  • drr Demonstrator

    Digital Reality for Retail – Virtual Reality und Augmented Reality im stationären Handel

    Mt Virtual Reality und Augmented Reality den stationären Handel entdecken
    Future City WhiteBox, Solinger Straße 20, 40764 Langenfeld
  • Demonstrator EECC

    Retail-Holodeck und RFID-Technologie mit EECC

    EECC bildet eine Verbindung zwischen online & stationärem Handel
    Future City WhiteBox, Solinger Straße 20, 40764 Langenfeld
  • ITAB Demonstrator

    ITAB: Queue Management & Instore Analytics – Kundenströme und Warteschlangen einfach steuern – gerade in Zeiten von COVID-19

    Kundenzufriedenheit und -sicherheit in Zeiten von COVID-19 können beispielsweise mit Lösungen von ITAB Ombori Virtual Queue erhalten werden.
    Future City WhiteBox, Solinger Straße 20, 40764 Langenfeld
  • Kiosksystem mit Bildschirm und Produktanzeige

    Kiosksystem

    Das Kiosksystem zeigt, wie Händler:innen die Möglichkeit haben ihr Produktportfolio zu erweitern, ohne zusätzliche Ladenfläche in Anspruch zu nehmen.
    IFH Köln GmbH, Dürener Straße 401 b, 50858 Köln
  • Local Inventory Ads

    Local Inventory Ads

    Die in Internet-Suchmaschinen verfügbare Anzeige von lokalen Produktverfügbarkeit ermöglicht Kund:innen die Suche nach verfügbaren Produkten im stationären Handel ihrer Umgebung.
    IFH Köln GmbH, Dürener Straße 401 b, 50858 Köln
  • Digital Signage mit Tierwohl.TV

    Digital Signage

    Die Digital-Signage-Lösung zeigt digitale Bilder, Videos, Angebote sowie Werbung im stationären Handel.
    IFH Köln GmbH, Dürener Straße 401 b, 50858 Köln
  • Stele mit Feedbacksystem

    Feedbacksystem

    Feedbacksysteme mit Touchfunktion bieten durch anonymisiertes Kundenfeedback Einblicke in die Zufriedenheit der Kundschaft.
    IFH Köln GmbH, Dürener Straße 401 b, 50858 Köln
  • Multisensorik-Lösung am Beispiel von Produkten für Saunabedarf

    Multisensorik

    Die Multisensorik-Lösung zeigt, wie ein Einkaufserlebnis über die Ansprache der Sinne der Kundschaft verbessert werden kann.
    IFH Köln GmbH, Dürener Straße 401 b, 50858 Köln
  • Bezahlterminal mit Beispielprodukten

    Vollintegriertes Bezahlterminal

    Das vollintegrierte Bezahlterminal dient als digitales Kassensystem, das durch eine cloudbasierte Software zur Abwicklung von Bestellungen, Reservierungen und Bezahlungen fungiert.
    IFH Köln GmbH, Dürener Straße 401 b, 50858 Köln
  • Digitale Waage mit Sprachassistenz

    Digitale Waage mit Sprachassistenz

    Diese Lösung setzt sich zusammen aus einer digitalen Waage mit KI-gestützter Bildanalyse, einer Sprachassistenz und Digital Signage. Das Abwiegen von Produkten wird für die Kundschaft erleichtert und durch zusätzliche Produktinformationen abgerundet.
    IFH Köln GmbH, Dürener Straße 401 b, 50858 Köln
  • Smart Mirror

    Intelligenter Spiegel

    Der intelligente Spiegel macht das Einkaufen zum Erlebnis dank verschiedener Funktionen der Digital-Signage-Lösung mit Spiegelfläche.
    IFH Köln GmbH, Dürener Straße 401 b, 50858 Köln
  • Digitaler Sprachassistent für den Handel

    Rita - der digitale Sprachassistent für die Filiale

    Mit Rita können Händler mittels Sprachassistent in ihrer Filiale Bestände, neue Warengänge und weitere Informationen abfragen.
    Future City WhiteBox, Solinger Straße 20, 40764 Langenfeld

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt