Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. Telemedizinisches Care-Center

Telemedizinisches Care-Center

Telemedizinische Betreuung von chronisch kranken Patienten

Lokal (Anbieter)
Mobil

Funktionsweise und Visualisierung des Telemedizinischen CareCenters Funktionsweise und Visualisierung des Telemedizinischen CareCenters

product Funktionsweise und Visualisierung des Telemedizinischen CareCenters
zurück
vor

Detailbeschreibung

Das Konzept des telemedizinischen Care-Centers zur Betreuung von chronisch herzkranken Patienten zeigt auf, dass insbesondere in ländlichen Gebieten die weiten Wege durch Telemedizin überbrückt werden können. Durch die kontinuierliche Abfrage des Blutdruckes, des Gewichtes und der Sauerstoffsättigung mittels dafür geeigneter Geräte können die Vitalwerte der Patienten zunächst auf ein digitales Endgerät und anschließend an das Care-Center übermittelt werden. Somit ist schnelle medizinische Hilfe bei Auffälligkeiten garantiert.

Was können Sie ausprobieren?

Der Besucher kann mit Hilfe eines Blutdruckmessgerätes, eines Pulsoximeters und einer Waage seine Vitaldaten messen. Diese werden automatisch auf das Tablet übertragen und ad hoc an das Care-Center übermittelt. Mittels einer Demonstrationssoftware kann der Interessent sämtliche Abläufe visuell mitverfolgen.

Vorteile der Problemlösung

  • Sicherheit für den Patienten durch den permanenten Austausch der kardiologischen Werte
  • Entlastung von Arztpraxen und Notfallambulanzen, da diese nur in akuten Notfällen von den Patienten aufgesucht werden
  • Bestmögliche und schnelle Versorgung der chronisch kranken Patienten
  • Dieses Modell ist auf viele chronische Krankheiten anwendbar und auch in Bereichen der Pflege einsetzbar

Einsatzgebiete

  • Gesundheitswirtschaft
Ausleih-Beschreibung

Ausleihbar

Link
https://www.kompetenzzentrum-rostock.digital/demonstratoren/
Ansprechpartner
Silvia Rydlewicz
Standort
Verwandte Demonstratoren zu "Telemedizinisches Care-Center"
  • Technische Umsetzung des Cloud-Demonstrators

    Virtualisierung (Cloud) für 3D-Anwendungen

    Mit diesem Demonstrator zeigen wir, wie Sie als Unternehmer Ihre Ressourcen (z.B. an unterschiedlichen Standorten) mit einer Cloud-Lösung vernetzen und damit einen ortsunabhängigen Zugriff auf verteilte Rechen- und Produktionstechnik ermöglichen können..
    Carl-Zeiß-Promenade 2, 07745 Jena
  • Dank mobilen Endgeräten und geeigneter Sensoren können Suchprozesse vermieden werden

    Nachverfolgbarkeit in der Unikatfertigung

    Sensorbasierte Ortung und Nachverfolgbarkeit von Bauteilen und Betriebsmitteln im produzierenden Gewerbe
    Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP, Albert-Einstein-Straße 30, 18059 Rostock
  • Links: smart verknüpfte Prüfprozesse in der Medizintechnik vor Ort, rechts: mobiler Demonstrator

    Prüfprozesse in der Medizintechnik

    Online-Prüfprozesse für Produkte in der Medizintechnik
    Institut für ImplantatTechnolgie und Biomaterialien e.V., Warnemünde Friedrich-Barnewitz-Straße 4, 18119 Rostock- Warnemünde

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt