Pfadnavigation
Störmeldungserfassung
Optimierung und Priorisierung der Aufgaben der Instandhaltung
Mobil
Mit Hilfe der digital gestützten Störmeldeerfassung können auftretende Störungen vom Vorarbeitenden direkt ins Tablet oder Smartphone eingegeben werden. Zusätzlich können auch Fotos davon an die Meldung angehängt werden. Der Vorarbeitende kann dann priorisieren und auswählen, wie dringend die Störung ist, also zum Beispiel, wie oft sie auftritt und wie stark die Arbeit dadurch eingeschränkt wird. Diese Meldung wird dann sofort für alle weiteren Instanzen im Unternehmen sichtbar, allen voran die Instandhaltung, die das Problem bearbeiten soll. Ein großer Vorteil dieser Prozessoptimierung ist, dass die Instandhaltung ihr Arbeitsaufkommen nun besser überblicken und gemeinsam Prioritäten festlegen kann.
Interaktionsmöglichkeit: Es kann ein Demoaccount bereitgestellt werden, um die Funktionalitäten zu erkunden. Eine Vorführung kann ebenfalls durch das Kompetenzzentrum erfolgen.
Hintergrund (optional): Der Demonstrator ist aus einem Umsetzungsprojekt mit einem KMU entstanden und wurde seither stetig weiterentwickelt. Genauere Informationen zu dem Umsetzungsprojekt finden Sie hier: Störmeldungen digital erfassen
Type: Software
Vorrausetzungen/Benötigte Hardware: Die Applikation läuft sowohl auf Smartphones als auch auf PC.
Ausleihbar/übertragbar an andere Standorte: ja