Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. Prüfprozesse in der Medizintechnik

Prüfprozesse in der Medizintechnik

Online-Prüfprozesse für Produkte in der Medizintechnik

Lokal (Anbieter)

Links: smart verknüpfte Prüfprozesse in der Medizintechnik vor Ort, rechts: mobiler Demonstrator Links: smart verknüpfte Prüfprozesse in der Medizintechnik vor Ort, rechts: mobiler Demonstrator

product Links: smart verknüpfte Prüfprozesse in der Medizintechnik vor Ort, rechts: mobiler Demonstrator
zurück
vor

Detailbeschreibung

Mit dieser digitalen Lösung zur kabellosen und ortsunabhängigen Online-Überwachung erfolgt eine effiziente Kontrolle von Prüfprozessen, wie z. B. der geometrischen Charakterisierung von Medizinprodukten (Stents, Herzklappenprothesen, usw.) durch mobile Endgeräte.

Was können Sie ausprobieren?

Der Besucher kann live bei dem Projektpartner Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. des Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Rostock einen smarten Prüfprozess über sein mobiles Endgerät ortsunabhängig überwachen (bspw. Homeoffice) und bei eventuellen Zwischenfällen zeitoptimiert eingreifen.

Vorteile der Problemlösung

  • Steigerung der Prozesskontrolle durch Online-Überwachung von Prüfprozessen mit mobilen Endgeräten
  • Erhöhung der Prozesssicherheit insbesondere bei Langzeitprüfungen durch eine ortsunabhängige Online-Überwachung 
  • Kostensenkung durch Echtzeitinformationen bezüglich Prüfstatus und -ergebnissen

Einsatzgebiete

  • Medizintechnik
  • Entwicklung und Prüfung
Ausleih-Beschreibung

Nicht ausleihbar

Link
https://www.kompetenzzentrum-rostock.digital/demonstratoren/
Ansprechpartner
Dr. Stefan Siewert
Standort
Verwandte Demonstratoren zu "Prüfprozesse in der Medizintechnik"
  • Technische Umsetzung des Cloud-Demonstrators

    Virtualisierung (Cloud) für 3D-Anwendungen

    Mit diesem Demonstrator zeigen wir, wie Sie als Unternehmer Ihre Ressourcen (z.B. an unterschiedlichen Standorten) mit einer Cloud-Lösung vernetzen und damit einen ortsunabhängigen Zugriff auf verteilte Rechen- und Produktionstechnik ermöglichen können..
    Carl-Zeiß-Promenade 2, 07745 Jena
  • Smart-Factory-Arbeitsplattform NOAH

    Hallenklimaüberwachung in der Fertigung

    Die Modellfabrik Migration hat bei der Firma Drehtechnik Jakusch GmbH Drahtlossensorik zur Hallenklimaüberwachung in einer Fertigungshalle installiert.
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • Smartphone Sensorik

    Smartphone-Sensorik in der Projektlogistik

    Mit (Smartphone-)Sensorik den Weg der Digitalisierung bestreiten
    Hochschulring 20, 28359 Bremen
  • Konturerfassung mittels Sensorik und Kamerasystemen

    Die Konturerfassung stellt für digitalisierte Fertigungsprozesse einen wichtigen Faktor dar, um Gestaltabweichungen zu erfassen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
    TU Ilmenau
  • Dank mobilen Endgeräten und geeigneter Sensoren können Suchprozesse vermieden werden

    Nachverfolgbarkeit in der Unikatfertigung

    Sensorbasierte Ortung und Nachverfolgbarkeit von Bauteilen und Betriebsmitteln im produzierenden Gewerbe
    Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP, Albert-Einstein-Straße 30, 18059 Rostock
  • Funktionsweise und Visualisierung des Telemedizinischen CareCenters

    Telemedizinisches Care-Center

    Telemedizinische Betreuung von chronisch kranken Patienten
    Geschäftsstelle „Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Rostock“, Deutsche-Med-Platz 1, 18057 Rostock
  • Demonstration des Smart Laboratory am IIB e.V.

    Smart Laboratory für die Medizintechnik

    Digitalisierung und Vernetzung der Entwicklungs-, Fertigungs- und Prüfprozesse in der Medizintechnik
    Institut für ImplantatTechnolgie und Biomaterialien e.V., Warnemünde Friedrich-Barnewitz-Straße 4, 18119 Rostock- Warnemünde

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt