Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. Nachverfolgbarkeit in der Unikatfertigung

Nachverfolgbarkeit in der Unikatfertigung

Sensorbasierte Ortung und Nachverfolgbarkeit von Bauteilen und Betriebsmitteln im produzierenden Gewerbe

Lokal (Anbieter)

Dank mobilen Endgeräten und geeigneter Sensoren können Suchprozesse vermieden werden Dank mobilen Endgeräten und geeigneter Sensoren können Suchprozesse vermieden werden
Prozesskette für die lückenlose Nachverfolgbarkeit Prozesskette für die lückenlose Nachverfolgbarkeit
Visualisierung von virtuellen Zonen - Auslösen von ereignisorientierten Events Visualisierung von virtuellen Zonen - Auslösen von ereignisorientierten Events
Dank mobilen Endgeräten und geeigneter Sensoren können Suchprozesse vermieden werden
Prozesskette für die lückenlose Nachverfolgbarkeit
Visualisierung von virtuellen Zonen - Auslösen von ereignisorientierten Events

product Dank mobilen Endgeräten und geeigneter Sensoren können Suchprozesse vermieden werden
product Prozesskette für die lückenlose Nachverfolgbarkeit
product Visualisierung von virtuellen Zonen - Auslösen von ereignisorientierten Events
zurück
vor

Detailbeschreibung

Mit Hilfe des Demonstrators werden verschiedene Technologien zur Identifikation und darüber hinaus zur Nachverfolgbarkeit von Bauteilen, Mitarbeitern oder aber Betriebsmitteln aufgezeigt. Hierbei kann anhand der Unikatfertigung gezeigt werden, welche Systeme verfügbar sind, welche für ihren konkreten Einsatz geeignet sind und was für Daten ausgegeben werden.

Was können Sie ausprobieren?

Der Besucher kann live verschiedene Identifikations- und Ortungstechnologien testen und am Beispiel der Unikatfertigung erproben. Darüber hinaus wird die Integration in eigenen Umgebungen anhand eines virtuellen Testfeld besprochen.

Vorteile der Problemlösung

  • Identifikation von Prozessen, Mitarbeitern und Betriebsmitteln
  • Diskrete und kontinuierliche Nachverfolgbarkeit im Fertigungsprozess
  • Einfache Visualisierung von Wegen und Routen
  • Korrelationen mit geplanten Materialflüssen
  • Kostensenkung durch Echtzeitinformationen bezüglich Lagerung und aktuellem Ort

Einsatzgebiete

  • Produktionstechnik
  • Fertigungs- und Lagerbereiche
  • Logistik
Link
https://www.kompetenzzentrum-rostock.digital/demonstratoren/
Ansprechpartner
Florian Beuß
Standort
Verwandte Demonstratoren zu "Nachverfolgbarkeit in der Unikatfertigung"
  • Technische Umsetzung des Cloud-Demonstrators

    Virtualisierung (Cloud) für 3D-Anwendungen

    Mit diesem Demonstrator zeigen wir, wie Sie als Unternehmer Ihre Ressourcen (z.B. an unterschiedlichen Standorten) mit einer Cloud-Lösung vernetzen und damit einen ortsunabhängigen Zugriff auf verteilte Rechen- und Produktionstechnik ermöglichen können..
    Carl-Zeiß-Promenade 2, 07745 Jena
  • Smart-Factory-Arbeitsplattform NOAH

    Hallenklimaüberwachung in der Fertigung

    Die Modellfabrik Migration hat bei der Firma Drehtechnik Jakusch GmbH Drahtlossensorik zur Hallenklimaüberwachung in einer Fertigungshalle installiert.
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • Smartphone Sensorik

    Smartphone-Sensorik in der Projektlogistik

    Mit (Smartphone-)Sensorik den Weg der Digitalisierung bestreiten
    Hochschulring 20, 28359 Bremen
  • Konturerfassung mittels Sensorik und Kamerasystemen

    Die Konturerfassung stellt für digitalisierte Fertigungsprozesse einen wichtigen Faktor dar, um Gestaltabweichungen zu erfassen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
    TU Ilmenau
  • Funktionsweise und Visualisierung des Telemedizinischen CareCenters

    Telemedizinisches Care-Center

    Telemedizinische Betreuung von chronisch kranken Patienten
    Geschäftsstelle „Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Rostock“, Deutsche-Med-Platz 1, 18057 Rostock
  • Demonstration des Smart Laboratory am IIB e.V.

    Smart Laboratory für die Medizintechnik

    Digitalisierung und Vernetzung der Entwicklungs-, Fertigungs- und Prüfprozesse in der Medizintechnik
    Institut für ImplantatTechnolgie und Biomaterialien e.V., Warnemünde Friedrich-Barnewitz-Straße 4, 18119 Rostock- Warnemünde
  • Links: smart verknüpfte Prüfprozesse in der Medizintechnik vor Ort, rechts: mobiler Demonstrator

    Prüfprozesse in der Medizintechnik

    Online-Prüfprozesse für Produkte in der Medizintechnik
    Institut für ImplantatTechnolgie und Biomaterialien e.V., Warnemünde Friedrich-Barnewitz-Straße 4, 18119 Rostock- Warnemünde

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt