Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. Machine Condition Monitoring

Machine Condition Monitoring

Zustandsüberwachung von Maschinen mit nachrüstbaren Sensoren

Lokal (Anbieter)

Erfassung von Zustandsparametern an einer Fräsmaschine Erfassung von Zustandsparametern an einer Fräsmaschine

product Erfassung von Zustandsparametern an einer Fräsmaschine
zurück
vor

Detailbeschreibung

Am Beispiel einer Fräsmaschine zeigen wir, wie Sie unter Verwendung von nachrüstbarer Sensorik und einer zugehörigen kompakten Datenverarbeitungs- und Kommunikationseinheit verschiedene Zustandsparameter einer Maschine automatisch erfassen, übertragen und einer Auswertung zuführen können.

Dabei kommen mehrere drahtlos vernetzte Sensoren zum Einsatz, welche Parameter wie Temperatur oder Feuchtigkeit an und in der Maschine erfassen. Die Messdaten werden von der Datenverarbeitungseinheit entgegengenommen und über unterschiedliche Datenschnittstellen für die Weiterverarbeitung und Visualisierung auf Basis standardisierter Protokolle zur Verfügung gestellt.

Beispielhaft demonstrieren wir außerdem den Datenzugriff auf Anlagenebene per OPC UA und die Verbindung mit Cloud-Plattformen per MQTT. Die erfassten Maschinendaten können Sie live auf einem Tablet bzw. einem Laptop verfolgen.

Vorteile:

  • Einfache, kostengünstige Nachrüstbarkeit
  • Kontinuierliche Überwachung
  • Möglichkeit der automatischen Datenanalyse, auch in der Cloud
Link
https://www.kompetenzzentrum-ilmenau.digital/wp-content/uploads/2019/05/20181219_Demonstrator_Mig_Zustandsueberwachung-…
Ansprechpartner
Frank Spiller
Leiter Modellfabrik Migration
Standort
Verwandte Demonstratoren zu "Machine Condition Monitoring"
  • Demonstrator "Zustandsüberwachung an Maschinen mit Funksensorik"

    Maschinenzustandsüberwachung

    Zustandsüberwachung an Maschinen mit Funksensorik
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • Sensorikkoffer

    Sensorikkoffer

    Demonstrator für nachrüstbare Sensoriklösungen
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • Sensorikkoffer 2

    Sensorikkoffer 2

    Zustandsüberwachung von Maschinen mit nachrüstbaren Sensoren
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • TransferFactory

    TransferFactory Meschede

    Über einen Webshop werden Aufträge mit individualisierten Produktmerkmalen eingespeist. Diese Aufträge werden auf einer Produktionslinie gefertigt, die aus neun autarken Stationen besteht.
    Sophienweg 3, 59872 Meschede
  • Dashboard Laborsensorik

    Raumklimaüberwachung "Vernetzte Laborsensorik"

    Die Modellfabrik Migration und die Modellfabrik 3D-Druck zeigen ein konkretes Beispiel zur technischen Umsetzung einer Raumklimaüberwachung mit Hilfe drahtloser Sensorik.
    Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
  • Aufbau des Demonstrators

    Digitale Anbindung der Schleifscheibe in Werkzeugmaschinen

    Demonstrator zur Inline-Erfassung von Schleifscheibenmakroverschleiß mittels Laserprofilsensor
    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen
  • fischertechnik-Modellfabrik mit Monitoring im ERP

    Otto´s vernetzte Bolzenfabrik Produktionsplanung & -monitoring

    Industrie 4.0-Vernetzung in Echtzeit einer Modellfabrik auf Basis fischertechnik mit einem Open Soucre ERP auf Basis odoo
    Otto-von-Guericke-Universität, VLBA Lab, Universitätsplatz 12, 39106 Magdeburg
  • Sensorwand im Kompetenzzentrum Textil vernetzt

    Sensorwand im Kompetenzzentrum Textil vernetzt

    Demonstration einer digitalen Infrastruktur für Retrofitting und Industrie 4.0
    Allmandring 9b, 70569 Stuttgart
  • Scanhandschuh für optimierte Kommissionier- und Rüstprozesse

    Sensor-Scanhandschuh für optimierte Chargenverfolgung

    Sensor-Scanhandschuh für optimierte Chargenverfolgung
    Annaberger Str. 240, 09125 Chemnitz
  • Smartwatches, Bildnachweis: Fraunhofer IIS

    Smartwatches für die Koordination der Instandhaltung

    Der Demonstrator zeigt eine Produktionshalle mit mehreren Produktionsanlagen, die unterschiedliche Zustände haben können. Tritt eine Maschinenstörung ein, wird diese über Smartwatches (digitale Uhren) an mehrere Instandhaltende gesendet.
  • Kognitives Handwerkzeug, Bildnachweis: Fraunhofer IIS

    Kognitive Handwerkzeuge für eine smarte Werkbank

    Durch eine Nahfeldortung im Magnetfeld wird die genaue Position des Werkzeugs bestimmt und das kognitive Sensormodul erfasst Arbeitsschritte und Kontextinformationen wie die Aktionsdauer.
  • Grafana-Dashboard des Ethernet-QS-Prüfsystems

    Ethernet-QS: Inline-Messsystem zur Qualitätssicherung von Ethernetkabeln

    Überwachung der Signalqualität von Ethernet-Kabeln während des regulären Betriebs
    Ehrenbergstraße 27, 98693 Ilmenau
  • Die Anlage

    Die Industrie 4.0 Anlage der SmartFactory-KL

    Die herstellerübergreifende Industrie 4.0-Produktionsanlage zeigt, wie hochgradig wandlungsfähige Fertigung bis hin zu Losgröße 1 effizient realisiert wird.
    Trippstadter Str. 122 67663 Kaiserslautern Deutschland
  • Zustandsüberwachung, Bildnachweis: Fraunhofer IIS

    Orts- und Zustandsüberwachung von Gütern

    Während dem Transport von Gütern erkennen Sensoren Auffälligkeiten wie Temperaturänderungen oder Beschleunigung auf der Ladefläche. Je nach Gut können Schwellwerte festgelegt werden, die ein Event auslösen.
  • Blick in die Maschine

    Retrofit einer Werkzeugmaschine

    Nachrüsten von Sensorik an Werkzeugmaschinen leicht gemacht
    Gustav-Kirchhoff-Platz 2, 98693 Ilmenau

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt