Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. Flexible RFID-gestützte Montageprozesse

Flexible RFID-gestützte Montageprozesse

Der Demonstrator ist ein Abbild unterschiedlicher Bereiche der Fertigung auf Basis einer MPS* Transfer Factory © von Festo Didactic.


Bild zum Demonstrator Flexible RFID-gestützte Montageprozesse Bild zum Demonstrator Flexible RFID-gestützte Montageprozesse

product Bild zum Demonstrator Flexible RFID-gestützte Montageprozesse
zurück
vor

Detailbeschreibung

Der Demonstrator besteht aus einer modular aufgebauten Montagelinie, auf der wir Ihnen am Beispiel einer Baugruppe zeigen, wie Sie automatisiert mit Hilfe eines RFID-Systems individuelle Produkte montieren können.

Die Anlage besteht aus vier einzelnen Modulen (Stationen), die über ein Transportband miteinander verbunden sind. Auf diesem Transportband fahren Wagenträger, auf denen ein RFID-Chip befestigt ist. Sie transportieren die Werkstücke zwischen den einzelnen Modu-len.

Jede Station ist mit einem, zum Teil auch mit zwei, Schreib-/Leseköpfen ausgestattet. Der komplette Montageprozess ist datenbasiert und wird über ein MES-System** gesteuert und überwacht. Außerdem sind Simulationen möglich und die Software unterstützt die Qualitätssicherung.

Die RFID-Chips werden beim Start des Auftrags mit den einzelnen Zieladressen und den jeweilig relevanten Parametern beschrieben. Weiterhin werden die Auftrags- und die Bauteilnummer gespeichert. Die Abrarbeitung läuft nach dem FIFO-Prinzip (First-In-First-Out).

*   MPS = Modulares Produktionssystem
** MES-System = Manufacturing Execution System = Fertigungsmanagementsystem

Ansprechpartner
Kein Ansprechpartner hinterlegt.
Standort
Verwandte Demonstratoren zu "Flexible RFID-gestützte Montageprozesse"
  • Prüfung eines Werkzeuges

    Überwachung von Werkzeugen und Prüfmitteln mittels RFID-Technologie

    Mittels eines RFID-Tags werden Informationen bei Prüfmitteln und Werkzeugen gespeichert und ausgelesen.
    Näherstiller Str. 10, 98574 Schmalkalden
  • TransferFactory

    TransferFactory Meschede

    Über einen Webshop werden Aufträge mit individualisierten Produktmerkmalen eingespeist. Diese Aufträge werden auf einer Produktionslinie gefertigt, die aus neun autarken Stationen besteht.
    Sophienweg 3, 59872 Meschede
  • Ansicht Weiche und Lager

    Festo CP Factory

    CP Lab Factory + Robotino
    Breite Straße 11, 57076 Siegen
  • Darstellung Modellfabrik

    Modellfabrik: Industrial Internet of Things

    Heterogenes Produktionssystem mit diversen Steuerungssystemen. Gekoppelt über I4.0-Protokolle und ein MES.
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Gesamtansicht der Anlage

    Modulare und dezentral gesteuerte fertigungstechnische Anlage

    Anhand der modular aufgebauten und dezentral gesteuerten fertigungstechnische Anlage werden unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung von Produktions- und Logistikanlagen veranschaulicht
    Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
  • Demonstrator Detego

    Bestandsmanagement & Multichanneling mit Detego

    Die Notwendigkeit für ein Warenwirtschaftssystem besteht vor allem für Multichannel-Händler. Firmen wie Detego bieten eine Echtzeitbestandführung und Echtzeitsynchronisation mit dem Online-Shop an.
    Future City WhiteBox, Solinger Straße 20, 40764 Langenfeld
  • Messplatz

    AutoID Testcenter

    Die ganze Welt der automatischen Identifikation
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Teil einer Fass-Füllanlage mit RFID-Transpondertechnik

    RFID-Technologie – Einsatz im Brauereihandwerk

    Teil einer Fass-Füllanlage mit RFID-Transpondertechnik
    Kerschensteiner Straße 8, 95448 Bayreuth
  • Die Anlage

    Die Industrie 4.0 Anlage der SmartFactory-KL

    Die herstellerübergreifende Industrie 4.0-Produktionsanlage zeigt, wie hochgradig wandlungsfähige Fertigung bis hin zu Losgröße 1 effizient realisiert wird.
    Trippstadter Str. 122 67663 Kaiserslautern Deutschland
  • Demonstrator Sichere Autorisierung zertifizierter Personen durch Smart Contracts und attributbasierte Zugriffskontrolle

    Sichere Autorisierung zertifizierter Personen durch Smart Contracts und attributbasierte Zugriffskontrolle

    Über einen Demonstrator bei FTK e. V. in Dortmund wird gezeigt, wie Smart Contracts dabei helfen können, vertrauenswürdige automatisierte unternehmensübergreifende Prozesse zu realisieren.
    Wandweg 3, 44149 Dortmund
  • Fehlerquoten am Kommissionierarbeitsplatz verringern

    Fehlerquoten am Kommissionierarbeitsplatz verringern

    Mit dem RFID-Armband Fehlerquoten am Kommissionierarbeitsplatz verringern
    Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, 39106 Magdeburg
  • Einblick in die Umsetzung

    Digitalisierung im ortsunabhängigen Outdoor Lager

    Digitale Aufrüstung eines Wechselkoffers zur Ist-Erfassung der Warenbestände
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Werkzeugmaschine, Pick-by-Light, Lasergravur, Montageassistenz, Cobot

    Lernfabrik Digitale Produktion

    Intelligente Lösungen der Digitalisierung von der Kommissionierung über die Fertigung und Montage bis zur Qualitätskontrolle
    Osteriede 6, 30827 Garbsen
  • Digitale Auftragsbegleitkarte, ©Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards

    Effizienzsteigerung und Qualita?tssicherung bei Montagearbeiten mit KI.

    Die Aufmerksamkeit, die das Thema „Künstliche Intelligenz“ in den Medien erhält, rückt KI im Mittelstand zunehmend in den Fokus – auch mit Lösungen, die in der produzierenden Industrie für mehr Wirtschaftlichkeit, Schnelligkeit und Qualität sorgen können.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt