Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. Flexible Montage durch Mensch-Roboter- Kollaboration

Flexible Montage durch Mensch-Roboter- Kollaboration

Visuelle Assistenz und Prüfung der Arbeitsschritte mit einem Projektionssystem. Einlernen einer weiteren Produktvariante ohne Programmierung. Intuitive Bedienung durch den Einsatz von Gestensteuerung und kapazitiver Sensorik

Lokal implementiert (beim Interessenten)

Mensch arbeitet mit dem Roboter zusammen Mensch arbeitet mit dem Roboter zusammen
Mensch arbeitet mit dem Roboter zusammen Mensch arbeitet mit dem Roboter zusammen
Mensch arbeitet mit dem Roboter zusammen
Mensch arbeitet mit dem Roboter zusammen

product Mensch arbeitet mit dem Roboter zusammen
product Mensch arbeitet mit dem Roboter zusammen
zurück
vor

Detailbeschreibung

Problemstellung

Durch die Montage unterschiedlicher Produkttypen und Varianten auf einem Montagesystem, wird viel Zeit für Rüstvorgänge der Anlagen und Anpassungen der Programme von Robotern für die jeweilige Variante benötigt. Die Sicherstellung der Qualität, bei steigender Variantenzahl, ist für den Menschen ohne Assistenzsysteme nur schwierig zu bewerkstelligen. Die bisher getrennten Arbeitsbereiche von Mensch und Roboter, verhindern die Nutzung von Synergieeffekten.

Vorteile der Lösung

Erhöhung der Direktläuferquote in einer variantenreichen Montagestation, durch direkt vorhandene Führung des Werkers und Überprüfung der Arbeitsschritte können erreicht werden. Zudem kann eine Verkürzung der Programmierzeiten durch Musterleisten und dynamischer Anpassung der Arbeitsschritte erfolgen.

Genutzte Technologien

Dynamische Arbeitsteilung zwischen Mensch und Roboter, mit visueller Assistenz und Prüfung der Arbeitsschritte mit Hilfe eines Projektionssystems. Ein Einlernen einer weiteren Produktvariante ohne Programmierung und intuitive Bedienung durch den Einsatz von Gestensteuerung und kapazitiver Sensorik helfen bei der Realisierung.

Einsatzgebiet

Genutzt werden, kann diese Technologie sowohl in der Elektronikmontage, als auch in der Hydraulik- und Pneumatik-Montage.

 

Link
https://www.zema.de
Ansprechpartner
Martin Karkowski
Standort
Verwandte Demonstratoren zu "Flexible Montage durch Mensch-Roboter- Kollaboration"
  • Datenbasierte, automatische Produktqualitätserkennung beim Fräsen

    Datenbasierte, automatische Produktqualitätserkennung beim Fräsen

    Mithilfe zusätzlich im Bearbeitungsraumes der Werkzeugfräsmaschine angebrachten Sensoren (Vibration und Akustik) wird während der Bearbeitung der Produkte eine Datenaufnahme durchgeführt und mithilfe moderner Algorithmen ausgewertet.
  • Schulungsdemonstrator PAUL

    Schulungsdemonstrator PAUL

    PAUL macht Industrie 4.0 am Beispiel der Herstellung eines Würfels erlebbar. Ziel des Demonstrators ist es, einem breiten Publikum aus dem Mittelstand die erforderlichen Kompetenzen rund um die Produktion der Zukunft aufzuzeigen.
    Trippstadter Straße 122, 67663 Kaiserslautern
  • ABB Yumi Roboter

    ABB Yumi Roboter

    Zweiarmiger MRK-Roboter
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Panda Franka Emika

    Panda Franka Emika

    MRK-Roboter
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Demonstrator Robotergestützte Schaltschrankmontage

    Robotergestützte Schaltschrankmontage

    Nutzung von industriellen Robotern zur Umsetzung einer kostengünstigen und flexiblen Automatisierung einzelner Arbeitsschritte
    LPS Lern- und Forschungsfabrik, Industriestraße 38c, 44894 Bochum
  • Demonstrator Überblick

    Intelligente Werkerassistenz

    Werkerassistenzplattform zur kognitiven Unterstützung und Schulung während des Reparaturprozesses und komplexer Montageprozesse
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Leuchtband

    Textiles Leiterband

    Automatisierte Herstellung von Smart Textiles
    Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
  • Fahrerloses Transportsystem unterstützt die Mitarbeitering

    Mensch-Roboter-Kollaboration in der Industrie 4.0

    Integration bereits etablierter und die Entwicklung neuartiger Sicherheitskonzepte
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Wickelwerkzeug im Detail

    Sensitive Robotik

    Die Nutzung der internen Robotersensorik als Enabler-Technologie
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Gesamtansicht Demonstrator

    MRK-Nietprozess und erweiterte Realität in der Produktion

    Automatisierung eines Nietprozesses mit einem MRK-System und einer Mixed Reality Anwendung zur Prozesssteuerung
    Eschberger Weg 46, 66121 Saarbrücken
  • Schulungslabor Automatisierung

    Digitallabor Automatisierungstechnik

    In diesem Demonstrator wird gezeigt, wie eine Prozessautomatisierung durch Roboter in der Fertigung aussieht.
    August-Horch-Straße 6-8, 56070 Koblenz
  • Digitale Fabrik - Mensch - Roboter - Kollaboration

    Mensch-Roboter-Kollaboration

    Anwendungsszenarien für die Kooperation zwischen Menschen und Robotern
    Schwentinestraße 13, 24149 Kiel
  • NAO - Im Einsatz

    NAO - Ein humanoider Roboter

    Heranführung und Qualifizierung in der Robotik und Mensch-Roboter-Kollaboration
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus
  • CAD-Modell der Lern- und Testumgebung

    Wildauer Lern- und Testumgebung für intelligente Produktionssysteme

    Die Abbildung einer kleinen vollautomatisierten Produktion mit Fertigungslinie, Logistikteil und Kommissionierroboter
    Hochschulring 1, 15745 Wildau
  • Logo des KD2-Labs

    KD2-Lab

    Karlsruhe Decision & Design Lab - Eines der weltweit größten computergestützten Experimentallabore
    Kaiserstraße 89-93 76133 Karlsruhe
  • Vorführung Demonstrator "Roboter und Mensch"

    Roboter & Mensch

    Mensch-Roboter-Interaktion
    Otto-Schmerbach-Straße 19, 09117 Chemnitz
  • Werkzeugmaschine, Pick-by-Light, Lasergravur, Montageassistenz, Cobot

    Lernfabrik Digitale Produktion

    Intelligente Lösungen der Digitalisierung von der Kommissionierung über die Fertigung und Montage bis zur Qualitätskontrolle
    Osteriede 6, 30827 Garbsen
  • Lernfabrik Cobot

    Kostengünstige Automatisierung von Prozessen durch Cobots
    An der Universität 2, 30823 Garbsen
  • Rechnungsautomatisierung

    Rechnungsautomatisierung

    Prozessoptimierung durch künstliche Intelligenz im Büro
    Uni Campus Nord D 5 1, 66123 Saarbrücken
  • Anlernen und Nachahmen eines kollaborativen Roboter bei einer Montage

    KI-basierte Mensch-Roboter-Kollaboration

    Skills-basierte Roboterprogrammierung mittels Sensor-Datenhandschuh und Machine Learning
    Siemens-Halske-Ring 14, 03046 Cottbus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt