Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Anmelden
Demonstratoren Management Logo
Demonstratoren Management Logo
INPUT FIELD array(8) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(1) { [0]=> string(9) "form-text" } } array(11) { ["data-drupal-selector"]=> string(9) "edit-term" ["type"]=> string(4) "text" ["id"]=> string(9) "edit-term" ["name"]=> string(4) "term" ["value"]=> string(0) "" ["size"]=> int(30) ["maxlength"]=> int(128) ["class"]=> array(3) { [0]=> string(9) "form-text" [1]=> string(17) "form-autocomplete" [2]=> string(21) "ui-autocomplete-input" } ["data-autocomplete-path"]=> string(80) "/search_api_autocomplete/search_content?display=search_page&&filter=term" ["autocomplete"]=> string(2) "on" ["data-search-api-autocomplete-search"]=> string(14) "search_content" }
  • Demonstratoren
  • Institutionen
  • Ansprechpartner
    Hauptnavigation
    • Demonstratoren
    • Institutionen
    • Ansprechpartner

Pfadnavigation

  1. Start
  2. Demonstratoren
  3. Digitalisierung agiler Arbeitsweisen

Digitalisierung agiler Arbeitsweisen

Agiles Arbeiten erfordert Flexibilität und eine hohe Verfügbarkeit. Es wird aufgezeigt, wie die Umstellung auf digitale Tools die Erreichung dieser Ziele unterstützt.

Lokal (Anbieter)

Digitale Umsetzung eines Daily Stand-Ups Digitale Umsetzung eines Daily Stand-Ups

product Digitale Umsetzung eines Daily Stand-Ups
zurück
vor

Detailbeschreibung

Hintergrund und Problembeschreibung

Komplexe Software wird heutzutage zumeist agil implementiert, d.h. in kurzen Entwicklungsschleifen (iterativ) und nach einzelnen Funktionalitäten aufgeteilt (inkrementell). Agiles Arbeiten bedeutet, Ressourcen effizient zu nutzen, Schwierigkeiten und Herausforderungen früh zu erkennen und diese gemeinsam im Team zu lösen. Kollaboration und Kommunikation haben einen hohen Stellenwert. Es ist erforderlich, dass sich Teammitglieder regelmäßig austauschen und synchronisieren. Besprechungen vor Ort und das Führen analoger Boards mittels Post-Its erfordern ständige Präsenz aller Teammitglieder und erlauben vergleichbar wenig Flexibilität.

Lösungsansatz

Interessenten können ausprobieren und erleben, wie agile Entwicklungsprozesse digital realisiert werden können, um sowohl global agierende Teams als auch Dienstleister und Kunden unternehmensübergreifend über mobile Endgeräte einzubinden. Der Demonstrator besteht aus einem smartboard und ist mit entsprechend notwendiger Software zur gemeinsamen Projektplanung, Telekommunikation und zum Austausch ausgestattet.

Nutzen und Mehrwert

·       Flexible und ressourcensparende Umsetzung agiler Arbeitsweisen, insbesondere regelmäßiger Meetings

·       Einbindung externer Personen in agile Prozesse, wie z.B. Kunden oder Dienstleister

·       Erhöhung von Transparenz im Entwicklungs- und Entscheidungsprozess

Zugänglichkeit

Die technische Infrastruktur ist an zwei Orten verfügbar, darunter beim Umsetzungspartner movingimage GmbH. Hier wird der Demonstrator täglich zur Umsetzung agiler Meetings eingesetzt (Daily Stand-Ups, Refinements, Plannings). In Kooperation mit der Technischen Universität Berlin werden der Demonstrator und seine Einsatzmöglichkeiten im Rahmen von Schulungen, Unternehmensbegehungen und Workshops interessierten Personen präsentiert und erläutert.

Aktueller Arbeitsstand

Der Demonstrator ist einsatzbereit und kann vor Ort an der Technischen Universität Berlin oder der movingimage GmbH ausprobiert werden. Außerdem ist eine Zuschaltung über mobile Endgeräte von jedem Standort aus möglich. Aktuell werden Szenarien erarbeitet, die eine zielgeleitete Exploration ermöglichen.

Link
https://www.kompetenzzentrum-usability.digital/angebote/demonstratoren/demonstrator-zur-digitalisierung-agiler-arbeitsw…
Ansprechpartner
Prof. Dr. Manfred Thüring
Projektleiter Region Ost
Standort
Verwandte Demonstratoren zu "Digitalisierung agiler Arbeitsweisen"
  • Schraubendreher-Griffe

    Vernetzung von Produktionsprozessen

    Der Demonstrator zeigt die Herstellung individueller Produkte in Produktionsnetzwerken.
    Gustav-Kirchhoff-Platz 2, 98693 Ilmenau
  • Einfach mal Agil - Gruppenarbeit

    Einfach mal agil

    Rollenspiel zum Erleben von agilem Vorgehen ohne Vorbereitung
    Sophienweg 3, 59872 Meschede
  • VR-Brille im Einsatz ©Volker Wiciok

    Standards Digitaler Assistenzsysteme

    Digitale Hilfsmittel werden auch im Mittelstand zunehmend genutzt. Mit unseren Demonstratoren vermitteln wir einen Überblick über Systeme, Konzepte und Schnittstellen
    Universitätsstraße 21, 58097 Hagen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt